Wenn es darum geht, sich für eine bestimmte Form der Brustvergrößerung und für eine bestimmte Klinik zu entscheiden, spielt der Behandlungspreis eine nicht unwesentliche Rolle. Wie auch bei anderen wichtigen „Anschaffungen“, geht es nicht einfach darum, das billigste Angebot ausfindig zu machen, sondern das mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Ihnen eine Brustvergrößerung zu einem außerordentlich niedrigen Preis angeboten wird, müssen Sie eventuell damit rechnen, dass dabei an entscheidenden Stellen gespart werden soll. Umgekehrt ist ein ungewöhnlich hoher Preis kein Indiz für eine entsprechend gute Behandlung.
Ob der Preis für eine Brustvergrößerung gerechtfertigt ist, lässt sich am besten daran erkennen, wie die Beratung und der Eingriff in der entsprechenden Klinik durchgeführt werden.
Hierfür gibt es eine Reihe konkreter Anhaltspunkte:
Die Beratung vor dem Eingriff
Der Erfolg einer Brustvergrößerung steht und fällt mit der Qualität der vorausgehenden Beratung durch den behandelnden Arzt. In der Kölner T-Klinik werden die Patientinnen in der Regel mindestens eineinhalb Stunden lang von Chefarzt Dr. Erhan Demir über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Operationsmethoden und Implantate informiert.
Außerdem werden die individuellen Abmessungen des Busens mithilfe des bewährten BioDynamic Systems erfasst, um auf dieser Basis die optimal geeigneten Implantate auswählen zu können. Per Computersimulation auf dem Bildschirm und mittels spezieller BH-Einlagen können sich die Frauen dabei ein konkretes Bild vom zukünftigen Erscheinungsbild ihrer Brust machen. Natürlich werden auch alle denkbaren Risiken und Komplikationen der Behandlung ausführlich besprochen.
Die Brustimplantate
Der Preis einer Brustvergrößerung wird ganz wesentlich von der Qualität der verwendeten Implantate beeinflusst.
Bei der Kölner T-Klinik werden die qualitativ hochwertigen Brustimplantate des deutschen Herstellers Polytech (Kollektionen Meme, Optimam, Opticon, Replicon und Diagon/Gel 4Two) verwendet. Diese bewährten Implantate sind anatomisch geformt, gewährleisten ein natürliches Körpergefühl, sind ausgezeichnet verträglich und mit einer lebenslangen Garantie ausgestattet.
Die Polytech-Implantate gibt es mit einer rauen Oberfläche und außerdem mit einer zusätzlichen, hoch entwickelten Beschichtung aus Polyurethan, die das Risiko der Kapsel-Kontraktion bzw. -Rotation ausschließt. Als eine der ersten Plastischen und Ästhetischen Chirurgen in Deutschland verwenden wir außerdem die neuen B-LITE Implantate. Diese Implantate sind bei gleichem Volumen um 30 Prozent leichter als die anderen Implantate – dank einer neuen Zusammensetzung des enthaltenen Silikon-Gels. Das geringere Implantat-Gewicht vermindert das Risiko von vielen Komplikationen. Mehr dazu hier => www.t-klinik.com/neue-b-lite-brustimplantate-evolution-oder-revolution/
Auf besonderen Wunsch der Patientin verwenden wir auch Implantate anderer renommierter Anbieter, wie z. B. Allergan (Kollektion Natrelle), Mentor und Motiva. Die Implantate der Fa. Eurosilicone werden von der T-Klinik nicht eingesetzt.
Hochwertige Implantate haben natürlich ihren Preis; die „Investition“ in hohe Qualität macht sich bei einer Brustvergrößerung aber auf jeden Fall bezahlt.
Die Operationsmethode
Ein weiterer wichtiger Kostenfaktor bei einer Brustvergrößerung ist die Art und Weise der Operation. Auch hier spart die Klinik nicht am falschen Ende oder gar auf Kosten der Patientin, sondern setzt nur die bewährte Dual / Multi Plane Technik ein. Bei dieser seit vielen Jahren erfolgreich erprobten Methode wird das Implantat zu großen Teilen unterhalb des Großen Brustmuskels platziert. Der übrige, kleinere, Teil des Implantats wird unter der Fascie des benachbarten Muskels platziert; bei der Fascie handelt es sich um die weiße Bindegewebsschicht, die den Muskel umgibt.
Um diese besonders anspruchsvolle Operationsmethode anwenden zu können, benötigt eine Klinik Chirurgen mit besonderen Fachkenntnissen sowie kostspielige Spezialinstrumente – eine Investition, vor der mancher Operateur zurückschreckt. Der besondere Aufwand lohnt sich für die Patientin jedoch in mehrfacher Hinsicht: Neben einem perfekten Erscheinungsbild der neuen Brust profitiert sie von einer dank der Dual / Multi Plane Technik besonders schonenden Operation: Spätestens nach drei Tagen kann sie wieder ihren gewohnten privaten und beruflichen Tätigkeiten nachgehen. Umfangreiche Urlaubs- und Erholungszeiten sind mit der Brustvergrößerung nicht verbunden, was sich ggf. als direkter geldwerter Vorteil auswirken kann.
Der Operationssaal
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Kostenfaktor bei Brustvergrößerungen ist die Verfügbarkeit und Qualität des Operationssaals. Als eine staatlich konzessionierte Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie besitzt die T-Klinik am Rudolfplatz einen eigenen, modern ausgestatteten Operationssaal, der den höchsten Sicherheitsstandards entspricht; er wurde von der Gesundheitsbehörde geprüft und zugelassen. Für den Fall eines Stromausfalls verfügt die T-Klinik über ein eigenes Notstromaggregat, so dass Eingriffe in jedem Fall im vorgesehenen Umfang durchgeführt werden können.
Angesichts der aktuellen Diskussion um sogenannte Krankenhauskeime haben Sie beim OP der T-Klinik die Gewissheit, dass hier ausschließlich Ästhetische und Plastische Operationen durchgeführt werden; somit entfällt das in anderen Kliniken vorhandene Risiko von Krankenhausinfektionen. Da der Operationssaal ausschließlich der T-Klinik zur Verfügung steht, können auch komplexe Eingriffe ganz ohne Zeitdruck und mit der erforderlichen Sorgfalt durchgeführt werden. Damit unterscheidet sich die T-Klinik in einem weiteren wichtigen Punkt von anderen Operateuren, die OPs mitunter halbstundenweise buchen und unter entsprechendem Zeitdruck arbeiten müssen.
Das Operations-Material
Auch beim OP-Material geht die T-Klinik keine Kompromisse ein. Eingesetzt werden nur die hochwertigsten Produkte; sie kommen nur ein einziges Mal zum Einsatz und werden danach fachgerecht entsorgt.
Das OP-Team
Bei der T-Klinik können sich die Patientinnen auf ein in vielen Jahren perfekt eingespieltes Team hoch qualifizierter Ärzte und Schwestern mit umfangreicher Erfahrung auf dem Gebiet von Brustvergrößerungen verlassen. Der Chirurg muss sich nicht – wie bei manch anderer Klinik – täglich auf wechselndes Personal einstellen, sondern kann sich ganz auf die perfekte Modellierung der Brust konzentrieren, wobei er von seinen erfahrenen Mitarbeitern optimal unterstützt wird.
Die Anästhesie
Das Wohlbefinden der Patientin hängt u. a. wesentlich von der gewählten Form der Anästhesie ab. Die T-Klinik verwendet daher ausschließlich langjährig bewährte, schonende und risikoarme Narkose-Methoden.
Der Aufenthalt im Krankenhaus
Um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu machen, ist die T-Klinik vollständig klimatisiert sowie in einem modernen, eleganten Stil gestaltet. Die Patientinnen übernachten in mit allem Komfort ausgestatteten Einzelzimmern, in denen ihnen Annehmlichkeiten wie TV, DVD-Spieler, Telefon und Internet zur Verfügung stehen. 24 Stunden am Tag sorgen freundliche, bestens qualifizierte Krankenschwestern dafür, dass sich die Patientinnen in unserer Klinik wie zuhause fühlen.
Der Spezial-BH
Nach der OP erhalten Sie von uns ohne Zusatzkosten einen speziellen Büstenhalter. Dieser BH wird während der ersten Wochen nach einer Brustvergrößerung getragen.
Die Nachuntersuchung
Die Kosten der regulären Untersuchungen drei Tage, zwei Wochen, zwei Monate, sechs Monate und ein Jahr nach der OP sind ebenfalls bereits im Preis der Brustvergrößerung enthalten.
Mehrwertsteuer
Bei kosmetischer Indikation (nicht medizinisch indizierter Eingriff) wird die gesetzliche Mehrwertsteuer abgerechnet.
Zuverlässiger Endpreis
Vor der Operation nennen wir Ihnen den endgültigen Komplettpreis:
Zusätzliche Kosten und Gebühren fallen in keinem Fall an. Der Preis einer Brustvergrößerung einschließlich aller oben aufgeführten Leistungen beträgt (abhängig vom Schwierigkeitsgrad) ab 6.200,00 Euro zzgl. ca. 600 Euro Anästhesie-Kosten.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit diesem im Mittelfeld der angebotenen Brustvergrößerungen liegenden Preisniveau erhalten Sie bei der T-Klinik das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, das derzeit am Markt verfügbar ist.
Zudem haben Sie bei der T-Klinik die beruhigende Gewissheit, dass keine weiteren Kosten auf Sie zukommen, z. B. für Nachuntersuchungen. Auch auf versteckte Honorare oder Gebühren müssen Sie bei uns nicht gefasst sein.