Wichtige Fakten rund um die Gynäkomastie OP
OP-Dauer | Ca. 60 – 120 Minuten |
Betäubung | Lokale Betäubung oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | Ambulant oder 1 Übernachtung |
Nachbehandlung | Kompressionsmieder für 4 – 6 Wochen |
Gesellschaftsfähigkeit | Nach ca. 2 – 3 Tagen |
Was kostet eine Gynäkomastie OP?
Die Kosten einer Gynäkomastie OP hängen davon ab, wie viel Fett und Gewebe entfernt werden muss. In einem ersten Beratungsgespräch erstellen wir Ihren individuellen Kosten- und Behandlungsplan.
Das sagen unsere Patienten zur Gynäkomastie
Was ist Gynäkomastie überhaupt?
Gynäkomastie ist der medizinische Fachbegriff für die Bildung einer Brust bei Männern. Der Begriff wird auch für die sogenannte „falsche Gynäkomastie“ verwendet.
Es ist jedoch ganz klar zu unterscheiden:
„Echte“ Gynäkomastie
Bei der „echten“ Gynäkomastie handelt es ich um einen Überschuss weiblicher Hormone bei Männern, der durch verschiedene Krankheitsbilder verursacht wird. Die „echte“ Gynäkomastie kann nicht durch plastisch-ästhetische Chirurgie behandelt werden.
Um eine „echte“ Gynäkomastie ausschließen zu können, ist eine fachärztliche Untersuchung in unserer Klinik erforderlich.
„Falsche“ Gynäkomastie, auch Lipomastie.
Kann eine „echte“ Gynäkomastie ausgeschlossen werden, handelt es sich um eine „falsche“ Gynäkomastie, die auch Lipomastie genannt wird.
Das bedeutet, dass sich aus Fettgewebe eine Brust gebildet hat, die wir durch die bewährte Methode der Fettabsaugung erfolgreich behandeln.
Ablauf der Behandlung der Brust beim Mann
Der Eingriff erfolgt mit örtlicher Betäubung und wird ambulant durchgeführt.
Ein kleiner Schnitt wird am seitlichen Brustmuskelrand gesetzt, durch den Flüssigkeit injiziert wird, welche die Fettzellen aufschwemmt. Mithilfe von dünnen Kanülen wird das Fett abgesaugt. Falls an der Stelle der Absaugung Drüsengewebe verbleibt, wird dieses mittels einer endoskopischen Technik ohne zusätzliche Schnitte rund um die Brustwarze, wie bei der herkömmlichen Technik, entfernt.
Dank eines speziellen Mieders, welches für vier bis sechs Wochen getragen werden muss, ist die Genesungsphase sehr kurz, und man kann rasch seinen gewohnten Tätigkeiten nachgehen. Sport ist bereits nach zwei Wochen möglich.
Ist es möglich, selbst eine Gynäkomastie zu erkennen?
Um zu erkennen, ob es sich um eine echte oder eine falsche Gynäkomastie handelt, ist eine genaue Untersuchung notwendig. Eine Selbstdiagnose ist nicht möglich. In einem ersten Beratungsgespräch führen wir diese Untersuchung gerne durch.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Gynäkomastie OP?
Die Krankenkasse übernimmt nur dann die Kosten für eine Gynäkomastie OP, wenn auch Drüsengewebe entfernt wird. Eine alleinige Entfernung von Fett wird nicht übernommen.
Sie haben noch Fragen zur Gynäkomastie in Köln? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Gynäkomastie-Behandlungen sind heutzutage kein Tabuthema mehr und niemand sollte zögern, einen Spezialisten zu Rate zu ziehen. Die Anzahl dieser Eingriffe ist in unserer Klinik sehr stark angestiegen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen in unserer Sprechstunde gerne in Köln (NRW) zur Verfügung.