Inhaltsverzeichnis
- 1 Haartransplantation Köln – Endlich wieder volles Haar
- 1.1 Diese Methoden zur Haartransplantation kommen in der T-Klinik in Köln zum Einsatz
- 1.2 Das sagen unsere Patienten zur Haartransplantation
- 1.3 Wie hoch sind die Kosten einer Haartransplantation?
- 1.4 Haarverpflanzung bei hormonbedingtem Haarausfall
- 1.5 Das Prinzip der Haartransplantation im Überblick
- 1.5.1 Fachärztliche Untersuchung und individueller Behandlungsplan für die Haarverpflanzung
- 1.5.2 Die Wahl der optimalen Methode für die Haartransplantation als Einzelfallentscheidung
- 1.5.3 Wissenswertes rund um die Haarverpflanzung
- 1.5.4 Wie bereite ich mich optimal auf die Haartransplantation vor?
- 1.5.5 Was gibt es nach der Haartransplantation zu beachten?
- 1.5.5.1 Wie werden die Haarwurzeleinheiten für die Eigenhaarverpflanzung gewonnen?
- 1.5.5.2 Warum sollte man bei der Haarverpflanzung auf jeden Fall zu einem Spezialisten gehen?
- 1.5.5.3 Führen Sie auch eine Haarverpflanzung bei Frauen durch?
- 1.5.5.4 Spezialfälle der Haarverpflanzung
- 1.5.5.5 Sie möchten mehr über die Haartransplantation in Köln erfahren? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Klinik
- 1.6 Weitere Infos zum Thema Haartransplantation finden Sie unter:
Wichtige Fakten rund um die Haarverpflanzung
OP-Dauer | Ca. 2 – 6 Stunden |
Betäubung | Lokalanästhesie |
Klinikaufenthalt | Ambulant oder 1 Übernachtung |
Nachbehandlung | keine notwendig |
Gesellschaftsfähigkeit | Nach ca. 14 Tagen |
Diese Methoden zur Haartransplantation kommen in der T-Klinik in Köln zum Einsatz
Unser Spezialistenteam in der Klinik Haartransplantation Köln arbeitet mit der sogenannten Follicular Unit Transplantation (FUT), dem modernsten Verfahren der Eigenhaarverpflanzung. Bei diesem Verfahren entnehmen wir Kleingruppen mit zwei bis vier Haaren als Follikulare Einheiten (FU) vom Hinterkopf, um sie anschließend zu präparieren und an der betroffenen Stelle einzusetzen. Unsere ausgebildeten Krankenschwestern bearbeiten die entnommenen Haarfollikel mit höchster Genauigkeit unter dreidimensionalen 3D-Mikroskopen. Dank dieser Präzisionsarbeit können wir Haarverletzungen vermeiden und gleichzeitig einen natürlich aussehenden Haarwuchs nach der Eigenhaarverpflanzung garantieren.
Das sagen unsere Patienten zur Haartransplantation
Wie hoch sind die Kosten einer Haartransplantation?
Die Kosten für die Haartransplantation sind von Fall zu Fall verschieden. Diese hängen von der Anzahl der zu verpflanzenden Haarwurzeleinheiten und dem damit verbundenen OP-Aufwand ab. Im Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen gerne einen genauen Kosten- und Behandlungsplan.
Haarverpflanzung bei hormonbedingtem Haarausfall
Erste Anzeichen für Haarausfall zeigen sich oftmals mit dem Auftreten von Geheimratsecken. Dank der modernen Techniken der Haarverpflanzung Köln gibt es eine leistbare Möglichkeit, die den Haarverlust bekämpft und eine drohende Glatzenbildung verhindert. Bei erblich bedingtem Haarausfall gilt die Haartransplantation als einzig wirksame Behandlungsmethode, um das Haarbild nachhaltig zu verbessern und zu erhalten.
In den meisten Fällen ist der bei Männern auftretende Haarausfall auf die männlichen Hormone zurückzuführen. Von diesem hormonbedingten Haarausfall, im Fachjargon Androgenetische Alopecia genannt, sind nur jene Männer betroffen, die einen hormonempfindlichen Haartyp besitzen. Die Haarforschung unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Haartypen. Während Haartyp 1 das Gen für den hormonbedingten Haarausfall in sich trägt, ist Haartyp 2 gegen dieses Absterben der Haare resistent. Diejenigen Männer, die ausschließlich den zweiten Haartyp besitzen, können somit keinen genetisch bedingten Haarausfall erleiden.
Das Prinzip der Haartransplantation im Überblick
Das Prinzip der Haartransplantation macht sich die Tatsache zunutze, dass auf bestimmten Kopfstellen Haare wachsen, die hormonbedingt nicht ausfallen können. Auf dem Hinterkopf und an der Seite wächst jener Haartyp, der gegen diese männlichen Hormone resistent ist. Dieser sogenannte Haarkranz (Hinterkopf und Seitenbereich) bleibt vom hormonbedingten Haarausfall verschont, welcher bei betroffenen Patienten lediglich im vorderen und oberen Kopfbereich auftreten kann.
Bei der Haartransplantation verpflanzen die Ärzte hormonunempfindliche Haare aus diesem Haarkranz (Hinterkopf oder seitlicher Kopfbereich) auf jene Kopfstellen, die vom hormonbedingten Haarausfall betroffen sind. Die eingesetzten Haartransplantate sind daher hormonunempfindlich und sorgen für einen nachhaltigen Haarwuchs. Mit anderen Worten: Die bei der Eigenhaarverpflanzung auf dem Vorderkopf und/oder Oberkopf verpflanzten Haare fallen zukünftig nicht mehr aus, sodass der Patient diesbezüglich keinen hormonbedingten Haarausfall befürchten muss.
Fachärztliche Untersuchung und individueller Behandlungsplan für die Haarverpflanzung
Bei einer fachärztlichen Untersuchung in unserer Klinik Haartransplantation Köln NRW schätzen wir Ihre individuellen Erfolgsaussichten bei einer Eigenhaarverpflanzung ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese persönliche Untersuchung unbedingt erforderlich ist, um die Ursachen für den Haarausfall seriös beurteilen zu können. Daher schließen wir Online-Untersuchungen bewusst aus. Bei der fachärztlichen Untersuchung widmen wir uns der individuellen Situation jedes einzelnen Patienten, wobei wir Faktoren wie Alter, Beschwerden und Krankheiten, Beschaffenheit der Kopfhaut, Haarstruktur und Haardichte berücksichtigen.
Die Wahl der optimalen Methode für die Haartransplantation als Einzelfallentscheidung
Auf Basis der Untersuchungsergebnisse erstellt unser Chefarzt Dr.Dr. Marian Ticlea einen individuellen Behandlungsplan für Ihre Haartransplantation. In unserer Klinik Köln NRW wählen wir jene Methode der Haartransplantation aus, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht und sich daher für Sie als optimale Wahl erweist. Je nach Einzelfallentscheidung wenden wir eine Megasitzung mit mehr als 3.000 FU-Haarwurzeleinheiten an oder wir nehmen mehrere Behandlungen (Multisessions) vor. Bei den Multisessions verpflanzen wir jeweils zwischen 800 und 1.200 FU-Haarwurzeleinheiten. Mit unserem Chefarzt legen Sie bereits im Vorfeld Ihrer Haartransplantation die Optimallinie für Ihren gewünschten Haaransatz fest, die vor der Behandlung präzise markiert wird.
Wissenswertes rund um die Haarverpflanzung
Wie bereite ich mich optimal auf die Haartransplantation vor?
Am Behandlungstag treffen Sie nach einem leichten Frühstück ohne Kaffee in unserer Klinik in Köln ein. In den letzten 24 Stunden vor der Behandlung verzichten Sie auf den Konsum von Alkohol. Außerdem dürfen Sie in den letzten 14 Tagen vor dem Eingriff keine aspirinhaltigen Medikamente oder Blutverdünnungsmittel einnehmen.
Was gibt es nach der Haartransplantation zu beachten?
Nach der Haartransplantation erhalten Sie für die Dauer von 12 Stunden einen Kopfverband, ehe wir am Folgetag eine medizinische Haarwäsche vornehmen und eine Nachkontrolle durchführen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie wieder Ihrem gewohnten Tagesablauf folgen. Für einen Zeitraum von 14 Tagen führen Sie täglich eine normale Haarwäsche durch. In den folgenden Wochen kommt es bei 90 Prozent aller Patienten zu einem Ausfall der neu verpflanzten Haare, der als natürliche Reaktion zu werten ist. Nach rund drei Monaten nehmen die Haarwurzeln die Produktion neuer Haare auf. Die Erfolgsergebnisse der Haarverpflanzung erkennen Sie nach circa sechs Monaten.
Wie werden die Haarwurzeleinheiten für die Eigenhaarverpflanzung gewonnen?
In unserer Klinik Haartransplantation Köln NRW wählen wir aus zwei wissenschaftlich anerkannten Methoden zur Gewinnung der Haarfollikel, nämlich der Folliculare Units Extraction (FUE) und der Streifenmethode. Wir führen beide Verfahren unter örtlicher Betäubung durch, sodass Sie als Patient eine schmerzfreie Behandlung erhalten.
Bei der Streifenmethode entnehmen wir einen Hautlappen mit Haarwurzeleinheiten aus dem hinteren Kopfbereich. Da die Kopfhaut elastisch ist, bleiben keine Narben zurück. Aus diesem Hautstreifen gewinnen unsere spezialisierten Krankenschwestern die Haarwurzeleinheiten, die wir für die Eigenhaarverpflanzung benötigen.
Bei der Follicle Unit Extraction (Pflückmethode) „pflücken“ wir mit einem Instrument einzelne Haarfollikel vom Hinterkopf und vom seitlichen Kopfbereich.
Warum sollte man bei der Haarverpflanzung auf jeden Fall zu einem Spezialisten gehen?
Die Kunst der Eigenhaartransplantation besteht darin, die gewonnenen Einzelhaare (Microcrafts) im Sinne des idealen Haaransatzes zu verpflanzen und ein natürlich aussehendes Haarbild zu erschaffen. Für unsere Patienten geht diese Verpflanzung dank der örtlichen Betäubung schmerzfrei vorbei. Unser Team untersucht zunächst die Haarbeschaffenheit, um die Haarnester mittels Mikrobohrer, Mikroskalpellen oder Laser optimal gestalten zu können. Bei jeder Eigenhaarverpflanzung ist es unser oberstes Ziel, aus ästhetischer Sicht das bestmögliche Ergebnis für den jeweiligen Patienten zu erzielen. Daher setzen wir bei den Haartransplantationen in unserer Klinik Köln NRW auf mikrochirurgische Präzisionsarbeit.
Führen Sie auch eine Haarverpflanzung bei Frauen durch?
Das Verfahren der Eigenhaartransplantation hat sich auch bei jenen Frauen bewährt, die ähnlich wie Männer infolge eines hormonbedingten Haarausfalls einen Haarkranz aufweisen. In diesen Fällen leiden die Frauen an einem Haarausfall im Vorder- und Oberkopfbereich, während der Haarwuchs auf dem Hinterkopf und an der Seite verschont bleibt. Bei jenen Frauen, die einen unregelmäßigen Haaransatz haben oder an Geheimratsecken leiden, können wir eine Haartransplantation mit Microcrafts erfolgreich anwenden. Auf diese Weise lässt sich der Haaransatz bei Frauen wieder in eine schöne Linie bringen.
Spezialfälle der Haarverpflanzung
Haartransplantation an den Augenbrauen
Bei Augenbrauen, die von einem Haarverlust betroffen sind, wenden wir erfolgreich das Spezialverfahren der Mikro-Haartransplantation an, dessen Technik nur einige wenige Ärzte anwenden können.
Haartransplantation nach Facelifting
Bei den älteren Verfahren des Faceliftings können unnatürliche Verschiebungen des Haaransatzes auftreten, die wir ebenfalls mit einer Haarverpflanzung ausgleichen.
Sie möchten mehr über die Haartransplantation in Köln erfahren? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Klinik
In unserer Klinik für Haartransplantation Köln NRW erhalten Sie unverbindlich eine kostenlose Beratung über die Möglichkeiten der Haarverpflanzung bei Männern und Frauen. Gerne zeigen wir Ihnen zur optischen Veranschaulichung aussagekräftige Vergleichsbilder mit „Vorher“- und „Nachher“-Aufnahmen.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren