Internationale Fachtagung: 
T-Klinik beim Anatomie-Training in Verona

Beim ersten Galderma Anatomy Training am 17. und 18. Juni in Verona war die Kölner T-Klinik durch ihren Chefarzt Dr. Marian Ticlea vertreten. Auf Einladung des renommierten Spezialisten für klassische Chirurgie Galderma diskutierten internationale Experten auf dem Gebiet der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie Erfahrungen und verschiedene Aspekte der Behandlung des größten menschlichen Organs, der Haut.

Zu den vielfältigen Aufgaben unserer „Schnittstelle zur Außenwelt“ gehört es, unseren Körper vor schädlichen Einflüssen zu schützen, uns das Berühren und Fühlen zu ermöglichen, bei Bedarf für Abkühlung zu sorgen und, nicht zuletzt, unsere Emotionen anzuzeigen.

Ein junges, frisches Erscheinungsbild der Haut ist Ausdruck von Gesundheit, Attraktivität und Leistungskraft. Doch der Alterungsprozess und Alltags-Stress sorgen im Laufe der Jahre dafür, dass das Bindegewebe schlaffer wird und die Spannung der Haut abnimmt. Außerdem tragen die sich ständig wiederholenden Bewegungen der Gesichtsmuskeln dazu bei, dass sich tiefe Falten in die Haut eingraben.

Auf dem Programm der in Verona versammelten Medizin-Experten stand daher unter anderem die Behandlung von Mimikfalten im Gesicht. Zornesfalten beispielsweise lassen sich wirkungsvoll durch Injektionen von Botulinumtoxin Typ A und Hyaluronsäure glätten. Dazu wird mit einer äußerst feinen Kanüle eine sehr geringe Menge des Präparates in den betreffenden Muskel gespritzt.

Schon wenige Tage nach der Behandlung wirkt die Haut glatter, und kleine Fältchen verschwinden. Eine langjährige Erfahrung des behandelnden Chirurgen und seine profunde Kenntnis der Gesichtsstrukturen bieten die Gewähr dafür, dass die Haut nach dem Eingriff entspannt und erholt wirkt und dass Gesichtsausdruck und Mimik natürlich und ausdrucksstark bleiben.

Als absolute Weltneuheit präsentiert die Firma Galderma in dem hochmodernen ICLO Teaching and Research Center hochqualitative, anatomische Präparate, an denen die Anwendung von Präparaten trainiert werden kann. Außerdem stehen detailgetreue Dummies menschlicher Körper zur Verfügung, an denen Chirurgen zum Beispiel das Unterspritzen von Falten und Redefinierungen des Gesichts unter realistischen Bedingungen üben können.

Die durchgeführten Eingriffe werden parallel auf einem Bildschirm angezeigt, so dass der Operateur ebenfalls sieht, was sich unter der virtuellen Hautoberfläche abspielt.

Chefarzt Dr. Ticlea: „Da Vertreter der T-Klinik regelmäßig an Informationsveranstaltungen und Workshops wie dem in Verona teilnehmen, profitieren unsere Patientinnen und Patienten stets von den neuesten Entwicklungen bei Operationsverfahren und Wirkstoffen.“ Ob bei Hautstraffungen, beim Glätten von Mimikfalten, bei der Korrektur von Augenlidern, bei der Reduzierung von Tränensäcken, bei alters- oder krankheitsbedingten Hautveränderungen oder nach operativen Eingriffen wie zum Beispiel Brustvergrößerungen – in der T-Klinik kommen auch bei dermatologischen Behandlungen nur die hochwertigsten und schonendsten Methoden und Präparate zum Einsatz.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert