So funktioniert eine moderne Brustvergrößerung

Immer wieder hört man die Frage, wie man sich als Patientin auf eine moderne Brustvergrößerung in der T-Klinik, Köln, vorbereiten soll. Hier geben wir Ihnen einen Komprimierten Überblick über die verschiedenen Schritte, die im Vorfeld einer Brust-OP zu beachten sind:

Etwa einen Monat vor der Brustvergrößerung sollten Sie ggf. das Rauchen einstellen oder es zumindest deutlich reduzieren. Der Grund: Das Nikotin ist wahres Gift für das Gewebe und behindert den Heilungsprozess, und es können sich unschöne Narben bilden.

Etwa 14 Tage vor der Brustvergrößerung ist es außerdem erforderlich, die Einnahme blutverdünnender Stoffe, z. B. Aspirin, einzustellen.

Eine bis zwei Wochen vor der Brustvergrößerung sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, um eine Blutanalyse durchführen zu lassen. Viele Patientinnen fragen, ob eine Mammographie vor einer Brustvergrößerung erforderlich ist. Die Entscheidung hierüber trifft der Gynäkologe (Frauenarzt) nach einer entsprechenden Untersuchung und der Beurteilung des Ergebnisses der Sonographie.

In der Woche vor der Brustvergrößerung sollten Sie mit einer Person vereinbaren, dass sie Sie nach der Brustvergrößerung nach Hause begleitet bzw. fährt, da sie sich unmittelbar nach dem Eingriff noch nicht selbst ans Steuer setzen können. Legen Sie für den Tag der Brustvergrößerung bitte ein bequemes, nicht zu enges Oberteil bereit, das über eine Knopfleiste oder einen Reißverschluss verfügt.

Um die Brust in der ersten Woche nach dem Eingriff kühlen zu können, empfiehlt es sich, bereits im Vorfeld des Eingriffs Kühlkompressen bzw. „Cold Packs“ in das Tiefkühlfach zu legen. Sollten Sie nach der Brustvergrößerung in den Räumen der T-Klinik einen speziellen Film genießen wollen, können Sie sich eine entsprechende DVD bereitlegen. Natürlich steht Ihnen in der T-Klinik zur Unterhaltung eine große Auswahl an Spielfilm-DVDs zur Verfügung.

Den Tag vor der Brustvergrößerung können Sie wie gewohnt verbringen. Das Abendessen sollte nicht allzu schwer ausfallen und ein guter, erholsamer Schlaf ist ebenfalls eine gute Vorbereitung auf Ihre Brustvergrößerung.

Am Tag der Brustvergrößerung sollten Sie sich morgens mit einem desinfizierenden bzw. antiseptischen Pflegemittel duschen oder waschen – verzichten Sie bitte auf das Auftragen von Makeup und die Verwendung von Parfum, Creme und Nagellack. Statt Kontaktlinsen sollten Sie eine Brille tragen.

Die Achselbehaarung entfernen Sie bitte vorsichtig und zwar erst am Tag des Eingriffs, um dem Entstehen kleiner Entzündungen vorzubeugen. Bitte kommen Sie nüchtern zu Ihrer Brustvergrößerung, d. h. ohne vorheriges Frühstück, in die Klinik.