Neue B-LITE Brustimplantate: Evolution oder Revolution?
Ein neuer Schritt in der Entwicklung von Brustimplantaten ist vollzogen: Die ersten und einzigen B-LITE Leichtgewicht-Implantate sind hergestellt und zugelassen.
Was bedeutet das?
Einer der unerwünschten Nebeneffekte von Brustimplantaten ist der mechanische Stress, der durch das Gewicht der Implantate auf das Brustgewebe ausgeübt wird. Dieser führt im Laufe der Zeit zu Deformationen der Brust und zu Atrophien (Schrumpfungen) des Brustgewebes.
Alle bisher angebotenen Silikon-Gele der verschiedenen Hersteller weisen eine Dichte von etwa 1 Gramm pro Milliliter auf. Beispiel: Ein Implantat mit 360 Millilitern Silikon ist 360 Gramm schwer.
Die Innovation:
Die israelische Firma G&G Biotechnology Ltd., Haifa, hat jetzt geschafft, was die Industrie seit vielen Jahren anstrebt – das Gewicht der Implantat-Füllungen um ca. 30 Prozent zu reduzieren, ohne die Kohäsivität des Silikon-Gels zu ändern und die Qualität des Implantats zu beeinträchtigen. Um bei unserem Beispiel zu bleiben: Das Implantat mit 360 Millilitern des neuen Silikon-Gels wiegt jetzt nur noch 270 Gramm – eine deutliche Reduzierung. Damit nimmt auch die mechanische Belastung des Brustgewebes ab.
Die B-LITE Brustimplantate werden in Deutschland von der renommierten Fa. Polytech hergestellt, die dafür sowohl das neue Silikon-Gel herstellt als auch ihre bewährten Implantat-Formen und -Hüllen einsetzt – Qualität 100 % made in Germany! Da wir die hohe Qualität der Brustimplantate von Polytech bereits seit vielen Jahren aus eigener Erfahrung kennen, bieten wir ab sofort gerne auch die vorteilhaften, neuartigen B-LITE Brustimplantate an. Leider beträgt die Wartezeit für die Lieferung der neuen Implantate derzeit noch ca. drei Monate, und der Preis liegt etwa beim Doppelten anderer Brustimplantate.
Die neuen B-LITE Brustimplantate können Sie ab sofort in der T-Klinik, Köln, erhalten.
Möchten Sie mehr über B-LITE Brustimplantate erfahren: Einen Fachartikel auf Englisch finden Sie hier.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!