Brustimplantate austauschen – Implantatwechsel Köln
Eine der größten Komplikationen bei der Brustvergrößerung ist die sogenannte Kapselkontraktur. Die Bildung einer kleinen Kapsel rund um das Implantat ist ein natürlicher Prozess. In seltenen Fällen kann sich diese Kapselbildung jedoch übermäßig entwickeln.
Bekannte Ursachen sind z.B. Blutungen und Hämatombildung bei der Operation, ungenügende Sterilität oder minderwertige Implantate. Zu den möglichen Ursachen zählt u. a. eine vermutete individuelle Neigung zur Kapselbildung.
Unsere bewährte Philosophie bei diesen Fällen besteht aus der vollständigen Entfernung des alten Implantats zusammen mit der Kapsel. Nur dadurch kann sich das neue rauere Implantat mit frischem Gewebe verbinden und zu einem gesunden und optimalen Ergebnis führen.
Das Durchführen der Behandlung mit dem Ellmann-Surgitron mit Radioplasma hat sich besonders bewährt, da dadurch die Blutungen minimiert werden können.
Das von uns genutzte computergestützte Implantationssystem hilft uns, die optimale Dimension der neu gestalteten Brust im Voraus zu bestimmen.
Das submuskuläre Einbringen des neuen Implantats in sogenannte Dual- und Multiplan vermindert das Risiko einer neuen Kapselbildung.
Der Eingriff dauert länger als eine erstmalige Brustvergrößerung, weil zunächst eine neue Implantattasche geschaffen werden muss. Der Implantatwechsel wird unter TIVA-Narkose durchgeführt.
Eine Übernachtung in unserer Klinik ist erforderlich, wird Ihnen aber im eigenen Zimmer mit luxoriösem Komfort so angenehm wie nur möglich gemacht.