Brustvergrößerung Köln mit Eigenfett
Mit dem Gedanken, dass Eigenfett ein körpereigenes und natürliches Material ist, wurde dieses bereits zur Brustvergrößerung und Brustmodellierung eingesetzt.
Die Methode wurde aber aufgegeben und sogar als „Kunstfehler“ bezeichnet, weil es durch das in die Brustdrüse eingespritzte Fett zur Bildung von so genannten „Artefakten“ kam, die bei späteren Brustuntersuchungen fälschlicherweise häufig als Brustkrebs diagnostiziert wurden. Dank dem technischen Fortschritt, der Weiterentwicklung der Röntgen- und Ultraschallgeräte, und der zunehmenden Erfahrung, sind solche Verwechselungen nicht mehr möglich.
Seit einigen Jahren gibt es immer häufiger sehr gute ästhetische Ergebnisse mit dem Spritzen von Fett rund um die Brustdrüse – unter die Haut und Brustdrüse – sowie in die Stelle zwischen Brustdrüse und Brustmuskel.
Das Fett wird durch eine modifizierte Form der Fettabsaugung gewonnen und dann mittels einer aufwändigen Prozedur aufbereitet. Ziel ist es, lebendige und vitale Fettzellen für die Transplantation zu gewinnen. Danach wird das aufbereitete Fett mit speziellen Kanülen und einer schonenden Technik rund um die Brust eingebracht. Die Haut wird praller und glatter.
Das Spritzen hinter die Brustdrüse ist nur in einem begrenzten Rahmen möglich: nur wenn eine bestimmte Menge Fett eingebracht wird, hat dieses eine Chance an der neuen Stelle zu überleben.
Der Eingriff erfolgt sowohl für die Fettabsaugung, als auch für die Brustvergrößerung im leichten Dämmerschlaf.
Durch die Brustvergrößerung mit Eigenfett können wir sehr ästhetische, natürliche Brustformen erreichen mit einem dauerhaften Ergebnis ohne Narben.
Die T-Klinik war eine der ersten Kliniken überhaupt in Europa, die Brustvergrößerungen mit Eigenfett nach einem standardisierten Verfahren angeboten hat und sehr gute Ergebnisse erzielen konnte.
Für mehr Informationen stehen wir Ihnen gerne in unserer Sprechstunde zur Verfügung.