Lipofilling in der T-Klinik in Köln
Lipotransfer / Lipostructure
Unter Lipofilling versteht man den Transfer von eigenem Fettgewebe an eine Stelle wo Volumen fehlt. Durch Alterungsprozesse oder auch genetisch bedingt schrumpfen manche Gewebe und wirken schlaff und „gealtert“.
Um fehlendes Volumen wieder zu ersetzen, eignet sich Fettgewebe bis zu einem gewissen Grad sehr gut. Dafür wird Fettgewebe an einer geeigneten Stelle entnommen und nach Aufbearbeitung mittels feinen Kanülen in die Empfängerstelle eingebracht.
Die Menge an Fettgewebe, die in einer Sitzung eingebracht werden kann, ist eingeschränkt, da bei einem „zu viel“ das Fettgewebe gar nicht anwachsen kann. Daher bedarf es sehr viel Erfahrung um die „richtige“ und die „mögliche“ Menge zu bestimmen.
Die T Klinik war eine der ersten Kliniken, die Lipofilling Behandlungen im ästhetischen Bereich durchgeführt hat und kann somit auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückblicken. Gerade in diesem Bereich ist die Erfahrung des Arztes ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Behandlung.
Dabei spielen nicht nur die Technik der Fettgewebsentnahme, sondern auch die Fettaufbereitung und die Methode des Lipofillings im einzelnen eine sehr wichtige Rolle. Die gesamte Technik konnte über die Jahre in der T-Klinik weiterentwickelt und perfektioniert werden, so dass wir auf herrvorragende Ergebnisse in der Lipofilling Therapie stolz sind.